Statusüberwachung für Hyper V
Hyper V ist eine Virtualisierungsplattform, in der man virtuelle Maschinen verwalten kann. Mit diesem Sensor können Sie den Status dieser Virtuellen Maschinen überwachen. Somit erkennen Sie Probleme frühzeitig.
Hyper V ist eine Virtualisierungsplattform, in der man virtuelle Maschinen verwalten kann. Mit diesem Sensor können Sie den Status dieser Virtuellen Maschinen überwachen. Somit erkennen Sie Probleme frühzeitig.
Mit der Veeam Backup und Replication Statusüberwachung können Sie all Ihre angelegten Tasks auf eine erfolgreiche Ausführung überprüfen. Falls Fehler auftreten sollten gibt Ihnen der Sensor sogar die Ursache des Scheiterns an.
Mittels der Hilfe der Log-Datei Überwachung wird der Gesamtstatus Ihres HP Servers überprüft und Ihnen werden die Fehlermeldung angezeigt.
Mit der Arrayüberwachung für HP Server Sensoren wird der RAID Status Ihres HP Servers überprüft. Dazu benötigten Sie lediglich das HP Array Configuration Utility CLI, welches standardmäßig auf jedem HP Server zu finden ist.
Möchten Sie einen Gesamtüberblick über Ihr HP System? Mit unserem rundum Sorglos Paket ist dies nun möglich. Überprüfen Sie Ihren HP-Server (HP Insight) durch folgende Sensoren:– Festplattenstatus– Gesamtstatus– Lüfterstatus– Netzteilstatus– Systemstatus (RAM/CPU)– TemperaturstatusDer Vorteil hierbei ist das Sie detailliert den Gesamtstatus überprüfen können. Über die einzelnen Sensoren erhalten Sie grafisch aufbereitete Messwerte, die Sie ganz…
DetailsKennen Sie das nicht auch? Ihre Mailbox ist voll und Sie haben es wieder erst gemerkt als es schon zu spät war. Mit dem neuen Server-Eye Mailbox Größe Sensor können Sie Ihr Postfach automatisiert überprüfen. Der Sensor greift über IMAP oder POP3 auf ein Mail Postfach zu und überprüft die Anzahl der Mails die dort…
DetailsUnter QNAP NAS Geräten versteht man riesige Speicher, durch die Sie die Möglichkeit haben zentrale Speicher im Netzwerk zu vergeben. Mit den neuen Server-Eye QNAP Sensoren behalten Sie Ihre CPU Auslastung, den Freien Speicher, die Temperatur und den Festplatten Status im Auge.
Um Server-Eye noch sicherer und besser zu gestalten werden wir Anfang Juli einige Veränderungen an unserer Serverlandschaft vornehmen. Server-Eye wird schon jetzt in einem der modernsten und sichersten deutschen Rechenzentrum gehostet. Um die Ausfallsicherheit noch weiter zu erhöhen werden wir unsere Infrastruktur noch mal stark erweitern. Durch diese Änderung wird sich auch die IP Adresse…
DetailsDurch den im OCC zur Verfügung stehenden Sensor zur Überprüfung der Druckerwarteschlange haben Sie nun die Möglichkeit eine ausgewählte oder alle Druckerwarteschlangen auf einem Server abzurufen. Sollte die Anzahl der Druckaufträge zu hoch sein erhalten Sie wie gewohnt von Server-Eye eine Meldung.
Server-Eye stellt für Sie nun auch einen Sensor zur Überprüfung von Dell Geräten zur Verfügung. Der Dell Status Sensor überwacht mehrere Parameter sowie die Festplatte oder die Dell Umgebungssensoren. Hierzu wird die Dell Open Manage Client Instrumentation benötigt.